Compliance der
ProVers Baier & Erhardt GmbH
Definition und Erläuterung:
Compliance bzw. Regeltreue (auch Regelkonformität) ist der Begriff für die Einhaltung von
Gesetzen und Richtlinien in Unternehmen, aber auch von freiwilligen Kodizes.
Der Begriff Compliance steht für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen,
regulatorischer Standards und Erfüllung weiterer, wesentlicher und in der Regel vom
Unternehmen selbst gesetzter ethischer Standards und Anforderungen.
Anforderung an die Compliance:
Die Notwendigkeit zur Einhaltung gesetzlicher Regelungen durch Unternehmen ergibt sich
aus dem Grundsatz, dass Gesetze − auch durch juristische Personen − einzuhalten sind.
Unternehmen und Unternehmensverantwortliche sind gesetzlich verpflichtet dafür Sorge zu
tragen, dass aus dem Unternehmen heraus keine Gesetzesverstöße erfolgen.
Sicherstellung der Compliance:
Die Nichteinhaltung von Regeln kann zu Unternehmensstrafen, Bußgeldern,
Gewinnabschöpfung oder dem Verfall des durch den Gesetzesverstoß erzielten Gewinn
führen. Diese direkten Verluste werden durch zusätzliche externe und interne Kosten für
Verfahren, Schadensersatzansprüche und Rückabwicklungen erhöht.
Compliancekultur:
Als Compliancekultur werden die Grundeinstellungen und Verhaltensweisen, die von der
Unternehmensleitung vermittelt werden bezeichnet. Die Compliancekultur soll allen
Unternehmensbeteiligten sowie auch Kunden und Lieferanten des Unternehmens die
Bedeutung vermitteln, die das Unternehmen der Beachtung von Regeln beimisst und damit
bei allen Beteiligten die Bereitschaft zu regelkonformem Verhalten fördern.
Compliance Regeln:
Vorwort und Grundsätze
Die Mitarbeiter und Partner unserer Firma verpflichten sich, stets in Übereinstimmung mit
den geltenden nationalen und internationalen Gesetzen, Richtlinien und Konventionen zur
Geschäftsethik und zur sozialen Verantwortung zu handeln.
Das Ansehen unserer Firma wird durch das Verhalten jedes Mitarbeiters oder Partners
innerhalb und außerhalb der Firma zu jeder Zeit gefördert. Jeder Mitarbeiter/Partner fördert
die Gemeinschaft mit seinem Wissen und durch sein Engagement und verpflichtet sich zur
regelmäßigen Aus- und Weiterbildung.
Integrität im Geschäftsverkehr:
Integrität bedeutet, dass Mitarbeiter unseres Unternehmens nicht versuchen, ihre
Geschäftspartner unrechtmäßig zu beeinflussen und sich beeinflussen zu lassen. Wir
tolerieren keine Korruption oder Bestechung. Wir machen keine Geschäfte, die mit
Verletzung von gesetzlichen Bestimmungen oder Unternehmensgrundregeln verbunden sind.
Die Annahme oder Gewährung von Vorteilen muss immer im Einklang mit den Gesetzen und
unseren internen Regelungen stehen. Als Vorteil gilt jegliche Zuwendung, auch wenn sie nur
mittelbar erfolgt. Als VEMA-Partner fühlen wir uns dem VEMA-Kodex verpflichtet.
Fairness im Wettbewerb:
Verstöße gegen das Kartellrecht können dem Unternehmen erheblichen Schaden zufügen.
Preisabsprachen, Preisbindungen, Marktaufteilungen oder jede Art von unlauteren
Wettbewerbsbeschränkungen werden von uns nicht toleriert.
Wir sorgen für faire Arbeitsbedingungen und verpflichten uns zu einem respektvollen
Umgang miteinander.
Niemand darf aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts,
der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität
begünstigt, benachteiligt, ausgegrenzt oder bevorzugt werden.
Wir leisten einen positiven Beitrag zur Verbesserung von geschäftlichen Standards für
Integrität, Transparenz und Verantwortlichkeit in allen Tätigkeitsbereichen.
Wir trennen Unternehmens- und Privatinteressen und vermeiden Interessenkonflikte.
Geschäftsentscheidungen und -aktivitäten müssen sich am besten Interesse der Gesellschaft
orientieren und dürfen nicht von persönlichen Interessen und Beziehungen beeinflusst sein.
Beziehungen zu aktuellen oder zukünftigen Lieferanten, Kunden, Auftragnehmern,
Wettbewerbern, Behörden oder anderen Angestellten dürfen eine unabhängige und fundierte
Entscheidung im Interesse der Gesellschaft nicht beeinflussen.
Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind wesentliche Grundwerte, denen
sich unser Unternehmen verpflichtet fühlt.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist ein hohes Gut. Die Einhaltung der relevanten
Sicherheitsbestimmungen ist für uns selbstverständlich. Effizienter Einsatz aller Ressourcen
und die Einführung aller notwendigen Maßnahmen zum Umweltschutz sind für uns ein
wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Wir schützen das geistige Eigentum unseres Unternehmens und respektieren die Schutzrechte
Dritter
Vertrauliche Informationen und Geschäftsgeheimnisse werden vor dem Zugriff Dritter
geschützt. Dies gilt auch für Informationen, die uns Kunden oder Lieferanten anvertraut
haben.
Die Aktenführung unseres Unternehmens ist ordnungsgemäß, klar und transparent.
Die wesentlichen Geschäftsprozesse werden angemessen dokumentiert und die
rechnungslegungsrelevanten Informationen über Geschäftsvorgänge werden vollständig und
korrekt erfasst. Die Einhaltungen der Grundsätze unseres Qualitätsmanagements sind
selbstverständlich.
Kontakt:
Turnhallestr. 24
77654 Offenburg